- Beschreibung
-
Gardena Gartensauger- / Bläser Ergojet 3000 (9332-20)
Wenn das Laub fällt, wenn sich Blätter, Schmutz undGrasschnitt im Garten ansammeln,
ist der Gartensauger-/Bläser derideale Helfer beim großen Gartenaufräumen.
Er kombiniertBlasen, Saugen und Häckseln ideal. Sie wechseln bei der Bedienungeinfach
vom Blasen zum Saugen dank patentierter ClickFit-Technologie.Kraftaufwand und Bücken entfallen.
Der Garten ist schnellblitzsauber, da das Gerät alle Arbeitsschritte gekonnt undreibungslos erledigt:
Die Laufgeschwindigkeit lässt sich je nachBedarf wählen. Was früher viel Zeit beanspruchte, ist jetzt
wesentlich flotter erledigt. Der Gartensauger/-bläser blästbzw. saugt die Gartenabfälle zusammen,
sammelt alles im Fangsackund verringert das Volumen des Inhalts in einem Verhältnis von 16: 1
mit Hilfe eines integrierten und besonders stabilen Turbinen- undHäckselrads aus Metall.
Sogar nasses Laub kann durch eineKratzkante am Rohr entfernt und eingesaugt werden.
Der GARDENAGartensauger/-Bläser liegt dank optimaler Gewichtsverteilung sattund sicher in der Hand.
Die ergonomisch geformten Griffe mitSoft-Komponenten unterstützen die angenehme Handhabung.
Einstellbare Geschwindigkeit
Leistungsstarker Gartenblläser mit einstellbarer Geschwindigkeit für mehr Kontrolle
Turbinen- und Häckselrad aus Metall
Robustes Mettalrad für eine hohe Volumenreduzierung.
Einfacher Wechsel
Einfacher, werkzeugloser Wechsel zwischen Saug- und Blasfunktion dank des neuen und patentierten Designs.
Volumenreduzierung
Volumenreduzierung von 16:1
Komfortable Handhabung
Optimale Gewichtsverteilung und Griffe mit Soft-Komponenten sorgen für eine komfortable Handhabung.
Technische Daten:
Leistung 3000 W Blasgeschwindigkeit 310 km/h Fangkorb 45 l Saug-Kapazität 168 l/s Häckselverhältnis 16:1 Garantierter Schallleistungspegel, LWA 102 dB(A) Gewicht 4,8 kg
Hersteller Art. : 9332-20
EAN : 4078500962537
- Zusatzinformation
-
Nur Abholung möglich Keine Angabe EAN 4078500962537 Hersteller Gardena Hersteller-Art 09332-20 Maschinen-Typ Laubsauger / Bläser Betriebsart Netzbetrieb